Kuppelei

Kuppelei
Kup|pe|lei 〈f. 18; unz.; abwertend
1. Heiratsvermittlung (mit unlauteren Methoden)
2. Vermitteln od. Betreiben der Prostitution

* * *

Kup|pe|lei, die; -, -en [zu kuppeln (4)]:
a) (veraltend abwertend) Vermittlung einer Heirat durch Anwendung bestimmter [unlauterer] Mittel;
b) (Rechtsspr.) Duldung od. [eigennützige] Vermittlung außerehelichen Sexualverkehrs, insbesondere bei Minderjährigen sowie als Prostitution.

* * *

I
Kuppelei,
 
allgemein die strafbare Förderung zwischenmenschlicher sexueller Handlungen. Seit 1973 wird in Deutschland nur noch die Förderung sexueller Handlungen durch oder an Personen unter 16 Jahren bestraft. Eine erschwerte Form (Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe) ist die Kuppelei gegen Entgelt oder unter Ausnutzung eines Autoritätsverhältnisses, eine Sonderform die Förderung der Prostitution durch Führung eines Bordells und ähnlicher Maßnahmen. Bis 1973 galt auch als Kuppelei, wenn Verlobten in der elterlichen Wohnung sexuelle Handlungen erlaubt wurden.
 
II
Kuppelei,
 
allgemein die strafbare Förderung zwischenmenschlicher sexueller Handlungen. Seit dem 4. Strafrechtsreformgesetz vom 23. 11. 1973 wird in Deutschland nur noch die Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger (§ 180 StGB) sowie die Förderung der Prostitution (§ 180 a StGB) bestraft.
 

* * *

Kup|pe|lei, die; -, -en [zu ↑kuppeln (4)] (abwertend): a) (veraltend) Vermittlung einer Heirat durch Anwendung bestimmter [unlauterer] Mittel; b) (Rechtsspr.) Duldung od. [eigennützige] Vermittlung außerehelichen Sexualverkehrs, insbesondere bei Minderjährigen sowie als Prostitution.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kuppelei — (lat. Lenocinium) ist die vorsätzliche Vermittelung und Beförderung der sogenannten Unzucht. Sie war als Straftatbestand schon seit dem Hochmittelalter bekannt.[1] Im deutschen Recht wurde sie mit mehreren verschiedenen Variationen in das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kuppelei — (lat. Lenocinium), die vorsätzliche Vermittelung und Beförderung der Unzucht. Die K. erscheint als strafbares Vergehen (einfache K.), wenn sie gewohnheitsmäßig oder aus Eigennutz durch Vermittelung oder durch Gewährung oder Verschaffung von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kuppelei — (lat. lenocinĭum), gewohnheitsmäßiges oder eigennütziges Gelegenheitschaffen zur Verübung von Unzucht, nach Deutschem Reichsstrafgesetzbuch (§§ 180, 181) mit Gefängnis bis zu 5 J., schwere K. (seitens der Eltern, Vormünder, Geistlichen, Erzieher …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kuppelei — (lenocinium), hilfweise Möglichmachung fremder Unzucht. Die Strafbarkeit steigt, wenn die K. gewerbsmäßig betrieben wird, oder wenn der Mann seine Frau oder Eltern ihre Kinder preisgeben …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kuppelei — 1kuppeln »koppeln, verbinden« (Technik), daneben kuppeln »zur Ehe oder zum Beischlaf zusammenbringen« (dafür meist das Präfixverb verkuppeln): Beide Wörter gehen auf mhd. kuppeln, koppeln »an die Koppel legen, binden, fesseln; verbinden,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kuppelei — Kup·pe·lei die; ; nur Sg, Jur; das (strafbare) Verhalten, sexuelle Kontakte zwischen Personen, die nicht miteinander verheiratet sind, zu vermitteln <wegen Kuppelei angeklagt, verurteilt werden> || hierzu Kụpp·ler der; s, ; Kụpp·le·rin… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kuppelei — Kup|pe|lei (veraltend abwertend für Vermittlung einer Heirat durch unlautere Mittel; Rechtssprache strafbare Förderung zwischenmenschlicher sexueller Handlungen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger — Dieser Artikel wurde im Portal Recht zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Recht Folgendes muss noch verbessert werden: 25. Januar 2009 deutschlandlastig,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kuppler — Dieser Artikel wurde im Portal Recht zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Recht Folgendes muss noch verbessert werden: 25. Januar 2009 deutschlandlastig,… …   Deutsch Wikipedia

  • LG Heilbronn — Das Landgerichtsgebäude an der Wilhelmstraße 8 in Heilbronn Das Landgericht Heilbronn ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in Heilbronn. Es ist zuständig für Prozesse auf dem Gebiet des Strafrechts und des Zivilrechts.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”